
Innerhalb des Gemeindegebietes gemeinsam Strom erzeugen, speichern und verteilen
EEG Bad Schallerbach wurde gegründet!
Unter eeg-bad-schallerbach.at findet ihr die neue Webseite der Energiegemeinschaft. Dort könnt ihr euch Informationsmaterial herunterladen und euch voranmelden!
Sonnenstrom-Kraftwerk auf den Dächern von Bad Schallerbach
Ein wichtiges Ziel von Bad Schallerbach 2030 ist der Ausbau von Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet.
In einem Kernteam der Klimabündnis-Arbeitskreise, dem Bürgermeister Ing. Markus Bandlmayr vorsitzt, wurde seit Mitte 2020 intensiv an den Eckpfeilern für eine derartige Gründung gearbeitet.
Im Mai 2022 wurde die Energie Bad Schallerbach GmbH gegründet und damit der Startpunkt für die Erneuerbare Energie-Gemeinschaft Bad Schallerbach gesetzt. Ziel ist der Ausbau von PV-Flächen über ein Bürgerbeteiligungsprojekt.
Im Zusammenhang mit dieser Initiative wurde 2021 auch ein Solarkataster in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion MostlandlHausruck erstellt.
Im Oktober 2021 wurde ein Antrag auf Förderung für ein „Stufe 1 – Pionierprojekt“ beim Klima- und Energiefonds eingereicht und im Dezember bewilligt. Ebenfalls im Dezember wurde das benötigte Budget im Gemeinderat beschlossen. Im Anschluss begann die Erstellung der Gründungsdokumente gemeinsam mit Notar und Steuerberater.
Nach erfolgter Gründung soll noch im Frühsommer 2022 mit der Testphase begonnen werden. Testphase bedeutet, dass wir mit den gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlagen und Gebäuden die Energiegemeinschaft starten. Sobald in dieser Testphase genügend Know-How gesammelt wurde, werden die Bad Schallerbacher Bürger stärker mit einbezogen. Dies soll jedenfalls noch im Sommer 2022 der Fall sein.
Nächster konkreter Schritt ist die Wiederholung des Info-Abend am 21. September 2022 um 19:00 Uhr im Atrium.
