
Alle, die mit dem Fahrrad kamen, erhielten diese attraktive Klingel

„Wir wünschen uns, dass die Bad SchallerbacherInnen ihre Fahrräder für die alltäglichen Wege im Ort verwenden.
Jede und jeder, der vom Auto aufs Fahrrad umsteigt, macht unseren Ort ruhiger und sicherer!“
3. Juli 2021
9 – 12 Uhr
Rad-Aktionstag: 250 Klingeln montiert!
Der Klimabündnis-Arbeitskreis „Mobilität“ organisierte am 3. Juli den 1. Rad-Aktionstag. Er stellt den Startschuss für das einzigartige Projekt „BAD SCHALLERBACH 2030 gemeinsam.zukunft.gestalten“ dar.
Wir empfingen alle Radfahrer mit attraktiven Klingeln am Rathausplatz. Innerhalb von nur zwei Stunden fanden 250 Klingeln Platz an den Lenkstangen der Besucher.
Die jüngsten Radfahrer nutzten den Fahrrad-Parcours des ARBÖ mit großem Eifer. Einige Radler drehten mehr als zehn Runden. Glücklich trugen sie ihre roten Schnapp-Armbänder und Reflektor-Bären.

Auch die Rennräder des RC Grieskirchen standen kaum still. Nach einer fachkundigen Einschulung eines RC-Profis drehten interessierte Kinder und Jugendliche eine Runde mit einem Juniorfahrer durch Bad Schallerbachs Zentrum.

Beim Stand Radsache gab der Fahrradexperte Martin Michel Einschulungen für E-Bikes. Hier konnte man mit verschiedenen Modellen eine Proberunde drehen.
Eine Schülerin präsentierte ihre Künste am Einrad.
Die fahrradbegeisterten Besucher freuten sich ebenso über Fahrradkarten rund um Bad Schallerbach wie über die Umweltbroschüre der örtlichen Mittelschule.

Über 300 km Radwege schlängeln sich durch die Vitalwelt Bad Schallerbach:
https://www.vitalwelt.at/web-app-franzi.html
https://www.vitalwelt.at/alle-radtouren
Unser Team war vom Anklang der Veranstaltung begeistert. „Wir wünschen uns, dass die Bad SchallerbacherInnen ihre Fahrräder – mit den tollen Klingeln – für die alltäglichen Wege im Ort verwenden. Jede und jeder, der vom Auto aufs Fahrrad umsteigt, macht unseren Ort ruhiger und sicherer!“