2. Rad-Aktionstag

Diese tollen Reflektoren gab es für die Fahrradfahrer!

„Wer die Alltagswege mit dem Fahrrad bewältigt, muss sich sicher mit seinem Fahrzeug bewegen können. Dazu gehört neben der Beherrschung des Fahrrades, auch die Kenntnis der Verkehrsregeln und ein gut ausgestattetes Fahrrad,“ begründen die Organisatorinnen die Aktion.

2. Juli 2022

Sicher – mit dem Rad

Klimabündnisarbeitskreis „Mobilität“ mit Martin Michel

Organisatorinnen:
Christina Sporn (im Lastenrad), Cornelia Wagner und Elisabeth Eder (in der Mitte)

Auch der 2. Rad-Aktionstag war ein toller Erfolg. Das Motto „Sicher – mit dem Rad“ lockte viele Bad Schallerbacherinnen und Bad Schallerbacher am 2. Juli auf den Rathausplatz.
Die Kinder bewiesen ihr Geschick mit ihrem Fahrrad in einem Parcours. Mit viel Ausdauer fuhren alle Altersgruppen (4 – 15 Jahre) auf dem Parcours. Die Strecke führte durch eine holprige Wiese, über zwei kleine Rampen und eine enge kurvige Strecke. Die große Herausforderung war der Kreuzungsbereich, in dem die Kinder die ersten Vorrang-Regeln lernten.

Zur Gleichen Zeit hatte Martin Michel von RADSACHE alle Hände voll zu tun. Er überprüfte Fahrräder auf ihre Sicherheit und führte rasch Reparaturen durch.

Mit viel Interesse wurde das Lastenrad bestaunt. Die Besitzerin berichtete, wie sie Einkäufte und Kinder mit ihrem E-Lastenrad transportiert.

Damit alle im Straßenverkehr gut sichtbar sind, gab es für alle, die mit dem Fahrrad kamen, gratis Speichenreflektoren mit dem Logo „Bad Schallerbach 2030“.

Somit wurde ein nächster Schritt im Projekt BAD SCHALLERBACH 2030 gemeinsam.zukunft.gestalten gesetzt.

Nachlese: 1. Rad-Aktionstag 2021

%d Bloggern gefällt das: